|
Seminare > Beschreibung (STATISTIK I - Web-Seminar ) STATISTIK I - Web-Seminar Beschreibung: Inhalte:
I Versuchsplanung Diese Angst ist unbegründet. Wir helfen Ihnen, die Klausur zu bestehen. Da das alleinige Rechnen von ehemaligen Klausuraufgaben wenig Sinn macht, werden zunächst die theoretischen Grundlagen gelegt und anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. In einem nächsten Schritt rechnen wir ausgewählte Aufgaben aus ehemaligen Klausuren und trainieren damit den von Prof. Olbricht geforderten Transfer und Anwendungsbezug. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie an die Klausur herangehen sollten und was der Korrektor von Ihnen erwartet. Am Endes des Seminars wird eine Probeklausur angeboten.
Die durchschnittliche Erfolgsquote der letzten Jahre betrug über 92%. Die Noten lagen weit über dem Durchschnitt! Der Großteil der Teilnehmer (80%) bestand die Klausur mit Noten zwischen 1,0 und 3,3. Nahezu 100% hätten in der Vergangenheit das Seminar wieder gebucht.
Organisiert und gehalten wird das Webinar von Dipl.-Kfm. Arnulf Mende. Er studierte selbst in Bayreuth und arbeitete 3 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl BWL VIII. Er kennt sich somit mit den Inhalten und Anforderungen genauestens aus. Als aktiver Lehrer für Mathematik und Wirtschaft ist er es gewohnt, komplexe Sachverhalte in einfacher und verständlicher Form zu erklären. Seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten werden bei den Evaluationen stets von den Studierenden sehr gelobt. Aufgrund des Veranstaltungsformats in Form eines Webinars weisen wir ausdrücklich auf unsere AGB hin. Lesen Sie sich diese unbedingt aufmerksam durch, bevor Sie sich zum Webinar anmelden.
Starttermin ist der 07. Dezember 2021. TERMINE:
09.Dezember: 17:30 - 20:45 14.Dezember: 17:30 - 20:45 16.Dezember: 17:30 - 20:45 12.Januar: 17:30 - 20:45 18.Januar: 17:30 - 20:45 20.Januar: 17:30 - 20:45 25.Januar: 17:30 - 20:45 27.Januar: 17:30 - 20:45 01.Februar: 17:30 - 20:45 03.Februar: 17:30 - 20:45 08.Februar: 17:30 - 20:45 10.Februar: 17:30 - 20:45 17.Februar: 17:30 - 20:45 24.Februar: 17:30 - 20:45 (Zusatztermin) 03. März: 17:30 - 20:45 (Zusatztermin) verfügbar in: |
||||||||
|